Am 4. Juli 2025 fand das Bezirkskonzert Ost im Anton-Fingerle-Zentrum statt, bei dem die Jugendchöre Viva Vocina und Viva la Voce mitgewirkt haben.

Am 12. Juli 2025 fand das Sommerkonzert vom Kammerchor Viva Voce in der Himmelfahrtskirche Pasing statt.
Programm:
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847) „Abschied vom Walde“ Nr. 3 aus: Sechs Lieder op.59
Stephen Paulus (1949-2014) „The road home“
Maurice Duruflé (1902-1986) „Ubi caritas“ Nr. 1 aus: „Quatre Motets sur des thèmes grégoriens“ op. 10
Waldemar Åhlén (1894-1982) „Sommarpsalm“
Jean-Philippe Remeau (1683-1764) „Hymne à la nuit“ Satz: Joseph Noyon (1888-1962)
The Cranberries
„Dreams“ Arr.: Pentatonix
Max Reger (1873-1916) „Nachtlied“ Nr. 3 aus: Acht geistliche Gesänge op. 138
George Gershwin (1898-1937) „Summertime“ Arr.: Roderick Williams (*1965)
Am 13. Juli 2025 fand das Sommerkonzert der Städt. Sing- und Musikschule in der Isarphilharmonie im Gasteig HP8 statt.
Der Kinderchor hat „Chöre“ von Mark Forster (*1983) gemeinsam mit anderen Kinderchören gesungen.
Der Kammerchor Viva Voce sang „Nachtlied“ und „Summertime“.


Am 22. Juli 2025 fand das zweite Sommerkonzert von Viva Voce im Festsaal der Städt. Sing- und Musikschule München statt (Programm siehe oben).